Hier stellen die Künstler und Aussteller das ganze Jahr über ihre aktuellen Termine ein. Suchen Sie nach Ort, Zeit oder Künstlerkategorie - Sie werden fündig! Rechts finden Sie Hinweise zu aktuellen überregionalen Veranstaltungen in der Region Lüneburger Heide.
Am 19. und 20. August 2023 finden in Egestorf und Umgebung die KunstWerkWege statt.
EXPERIMENTELLES AQUARELL
Die weite Landschaft der Lüneburger Heide mit ihrem einzigartigen Bewuchs aus niedrigen Sträuchern und solitären Bäumen liegt vor der Tür. Wir werden mit d...em Rad die Landschaft erkunden und in Skizzen und kleinen Aquarellen festhalten. Zurück im Atelier wollen wir Bildlösungen zwischen Abbild und Abstraktion finden. Konventionelle und unkonventionelle Methoden der Aquarellmalerei, sowie Mischtechniken mit Tusche, Gouache, Kreide und Stiften spielen eine Rolle. Das individuelle Ziel kann die Interpretation eines Naturerlebnisses oder die informelle Loslösung vom Motiv sein. Erleben Sie, wie das moderne Aquarell glücklich machen kann.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen mit Grundkenntnissen, die einen Einstieg in die expressive Aquarellmalerei suchen und an Fortgeschrittene. Damit wir die Orte mit den schönsten Impressionen erreichen, benötigen alle TeilnehmerInnen ein Fahrrad.
Wo wird gemalt: Wir gehen in die Natur und skizzieren und malen vor dem Motiv. Im Atelier stellen wir dann die Arbeiten fertig und malen dort, falls das Wetter ungünstig ist.
Termin: Dienstag, 10. Oktober - Freitag, 13. Oktober 2023
4 Tage, 20 Std.
Die: 13 -17 Uhr; Mi + Do: 10 - 17 Uhr; Fr: 10 – 14 Uhr
Kursort: PLAN:A, Atelier Anne Schwabe,
Zahrenser Weg 25b, 29640 Schneverdingen
Dozentin: Jutta Höfs
Kursgebühr: 380 €
Weitere Infos unter: www.anne-schwabe.de
Buchung/Info: Anne Schwabe mail@anne-schwabe.de, Tel. 0170/1848525
ÜBER DEN RAND; Mixed Media Malereikurs (19.10.-20.10.23
Donnerstag, 19.10.2023 ,10:00 Uhr
Schneverdingen, Zahrenser Weg 25b
"Über den Rand ; Mixed-Media Malereikurs
Spaß am Experimentieren und Mut zum freien Arbeiten sind auch in diesem Kurs gefragt. Trau Dich!
Wie gerne halten wir an dem fest, was da ...und bekannt ist. Ich lade Dich ein, Dich über diese Einschränkungen hinwegzusetzen und ganz spontan und spielerisch kreativ zu werden.
Wir nehmen mehrere Blätter Papier oder Leinwände und arbeiten gleichzeitig auf ihnen, überlappend, nebeneinander - ohne viel nachzudenken. Die ersten Linien und Zeichen werden gesetzt. Zudem wagen wir das Wechselspiel von Intuition und Planung, Festhalten und Loslassen, Überlagerungen, Grenzsetzungen, Transparenzen, Auswaschungen etc. und geben den Werken unsere ganz eigene Handschrift. Ob bunt und wild, oder zurückhaltend und monochrom - es darf gemalt, gestrichelt, getupft, gerissen und geklebt werden.
Der Kurs richtet sich an alle, die frei, spontan und ergebnisoffen künstlerisch arbeiten möchten. Eine vorherige Teilnahme am 2tägigen Kurs „Über den Rand“ ist nicht Voraussetzung.
Termin: 19.10.- 20.10.2023
2 Tage à 4 Stunden, je 10-12 u. 13-15 Uhr
Kursort: PLAN:A, Atelier Anne Schwabe, Zahrenser Weg 25b, 29640 Schneverdingen
Leitung: Anne Schwabe
Kursgebühr: 180,00 €
Infos & Buchung: www.anne-schwabe.de, mail@anne-schwabe.de, Tel. 0170/1848525
„Faszination Raum in Illustration, Malerei und Zeichnung“ Vortragskurs von Hinrich JW Schüler (01.11.-02.11.23)
Mittwoch, 01.11.2023 ,10:00 Uhr
Schneverdingen, Zahrenser Weg 25b
Seit der Renaissance fasziniert uns die Darstellung räumlicher Illusion auf dem flachen Malgrund. Das war zunächst eine Domäne der gegenständlichen Malerei, aber wie wir sehen werd...en, ist Tiefenraum auch ein wichtiger Aspekt abstrakter Malerei und Zeichnung:
wie werden Farben, Formen, Punkte, Linien und Flächen so angeordnet, dass der Eindruck räumlicher Tiefe auf der Fläche entsteht? Mit welchen Kniffen, Tricks und Techniken gelingt dies am besten? Welche perspektivischen Konstruktionen können wir von der gegenständlichen Malerei für das abstrakte Malen und Zeichnen übernehmen? Wie verändere ich den Eindruck von Raum und Bildtiefe durch die richtige Anlage von Fluchtpunkt und Horizont? Wie und wodurch verändern Farb- und Formgestaltung Ausdruck und Raum? Wie erkenne, vermeide und korrigiere ich Fehler in der räumlichen Darstellung?
Wissen um ästhetische Grundlagen ersparen Mühe, Zeit- und Materialverlust. Wir erkunden zahlreiche Grundphänomene der Gestaltung von räumlicher Illusion auf der Fläche, mit deren Kenntnis jeder seiner Kreativität Fundament, Struktur und Ziel geben kann. Dieser zweitägigeVortragskurs wird angereichert durch Vorführungen und Übungen.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Illustration geeignet.
Termin: 01.11.-02.11.2023
2 Tage à 4 Unterrichtseinheiten à 60 Min., je ca. 10-12 u. 13-15 Uhr
Kursort: PLAN:A, Atelier Anne Schwabe,
Zahrenser Weg 25b, 29640 Schneverdingen
Dozent: Hinrich JW Schüler
Kursgebühr: 250,00 €
Weitere Infos unter: www.anne-schwabe.de
Buchung/Info: Anne Schwabe mail@anne-schwabe.de, Tel. 0170/1848525
AKTKURS "Akzeichnen/Aktmalen"
Wir erfassen unsere Aktmodelle - gestützt durch Hinrich Schülers „Sehhilfen“ und geben sie mit vielfältigen malerischen und zeichnerischen Mitteln aus...drucksvoll wieder. Dieser Kurs zeigt, wie durch Wahrnehmungsübungen - auch ohne überragende Anatomiekenntnisse - Aktmodelle verstanden und künstlerisch umgesetzt werden können. Mut zum Experimentieren ist in diesem Kurs ebenso wichtig wie die Suche nach realistischer Genauigkeit. Neben dem gestalterischen Ausarbeiten des Gesehenen wird auch das schnelle, skizzenhafte Erfassen der Aktmodelle erlernt. Uns steht täglich bis zum Mittag (mindestens) ein Modell zur Verfügung. Die weitere Kurszeit nutzen wir jeweils für die malerische und/oder zeichnerische Ausarbeitung der vor dem Modell entstandenen Bilder, Skizzen, und Zeichnungen. Die Teilnehmer mit weniger Erfahrung erlernen die Grundlagen des Aktzeichnens/der Aktmalerei am Modell. Fortgeschrittene Teilnehmer können Ihre Fertigkeiten vertiefen und eine eigene Stilistik entwickeln.
Eine große Faszination und Herausforderung ist die Abbildung des Menschen. Kaum ein Bildender Künstler, der sich dieser Aufgabe nicht gestellt hat. Eine reiche Quelle ist die Auseinandersetzung mit der menschlichen Gestalt! Kaum etwas inspiriert mehr als die Form des Menschen. Frühere, weisere Kulturen sahen in der menschlichen Gestalt das Abbild Gottes und/oder eine Abspiegelung des Universums.
Neben Bildbesprechungen und Korrekturen werden auch mal- und zeichentechnische Tipps gegeben. Bereiche wie z.B. Komposition, der richtige gestalterische Einsatz von Licht und Dunkelheit, Form und Farbe wird ebenfalls dargestellt in den Kaffeepausen-Kurzvorträgen von Hinrich Schüler. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Termin: 03.11.-06.11.2023
4 Tage à 6 Unterrichtseinheiten à 60 Min., je ca. 10-13 u. 14-17 Uhr
Kursort: PLAN:A, Atelier Anne Schwabe, Zahrenser Weg 25b, 29640 Schneverdingen
Dozent: Hinrich JW Schüler
Kursgebühr: 490,00 € (inkl. Modellkosten)
Weitere Infos unter: www.anne-schwabe.de
Buchung/Info: Anne Schwabe mail@anne-schwabe.de, Tel. 0170/1848525
"My daily Art(work)book" - Skizzen-/Malerei-/Kreativkurs (09.-10.12.23)
Samstag, 09.12.2023 ,10:00 Uhr
Schneverdingen, Zahrenser Weg 25b
"My daily Art(work)book" - Skizzen-/Malerei-/Kreativkurs
Gesehenes, Erlebtes, Gesammeltes, Gedachtes und Erdachtes - in diesem Kurs lernst Du ganz spielerisch und experimentell, al...l dies in und zu Deinem ganz persönlichen „Art(work)book“ zusammen zu fügen. Dinge, die Dir am Herzen liegen oder Dich z.B. an besondere Momente erinnern finden hier ihren Platz und werden zu einem selbst gestalteten Tage-, Wochen-, Momente Buch. Dabei kann schon der Bucheinband selbst Teil der Erinnerung sein, oder Du hauchst einem alten Buch oder Kalender neues Leben mit Deinen Ideen ein. Spaß am Experimentieren ist auch in diesem Kurs gefragt. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ob bunt und wild, oder zurückhaltend und monochrom - es darf gemalt, gezeichnet, gekritzelt, gestrichelt, getupft, geschrieben, gerissen, zusammengefügt und geklebt werden- ganz wie es Dir gefällt. In diesem Kurs zeige ich Dir verschiedene Möglichkeiten und Techniken, Dein Art(work)book mit Leben zu füllen und Dir so viele Inspirationen mit auf den Weg zu geben, damit Dein Büchlein auch in Zukunft Dein Begleiter sein wird.
Termin: 09.12.-10.12.2023
2 Tage à 4 Stunden, je 10-12 u. 13-15 Uhr
Kursort: PLAN:A, Atelier Anne Schwabe, Zahrenser Weg 25b, 29640 Schneverdingen
Leitung: Anne Schwabe
Kursgebühr: 180,00 € (ohne Material)
Infos & Buchung: www.anne-schwabe.de, mail@anne-schwabe.de, Tel. 0170/1848525
PORTRAIT -KONKRET BIS DURCHGEDREHT- ein Zeichen und Malereikurs (3-tägig; 26.01.-28.01.2023)
Freitag, 26.01.2024 ,10:00 Uhr
Schneverdingen, Zahrenser Weg 25b
PORTRAIT -KONKRET BIS DURCHGEDREHT- ein Zeichen und Malereikurs mit Anne Schwabe
Im Vordergrund dieses Kurses steht die Freude am Experimentieren und die freie Auseinandersetzung m...it dem Thema Portrait.
Dazu sind zunächst ein paar Grundlagenkenntnisse erforderlich, die ich Dir in diesem Kurs vermittle. Wie gelingt es, die Gesichtsproportionen richtig zu sehen und diese in den richtigen Verhältnissen auf den Malgrund zu übertragen? Was ist bei der Anatomie von Auge, Nase und Mund zu beachten? Außerdem gibt es Tipps und Tricks zu Technik, Material und Bildaufbau.
Im nächsten Schritt geht es darum, sich von der Vorlage zu lösen und möglichst frei zu arbeiten. Die Ähnlichkeit mit bestimmten Personen spielt dabei eine nebensächliche oder gar keine Rolle. Im Fokus steht vielmehr eine freie Interpretation, das Erzeugen von Stimmungen und darum, dem Portrait einen Charakter und eine Geschichte zu geben. Dabei darf es auch wild und schräg zugehen. Herauskommen werden auf jeden Fall - und mit viel Spaß! - eine Menge lebendiger Portraits.
Der Kurs richtet sich an alle, die das Thema Portrait spielerisch und frei kennenlernen oder vertiefen möchten.
Termin: Freitag, 26. Januar - Sonntag, 28. Januar 2024;
3 Tage à 6 Stunden, je 10-13 u. 14-17 UhrKursort: PLAN:A, Atelier Anne Schwabe, Zahrenser Weg 25b, 29640 SchneverdingenLeitung: Anne SchwabeKursgebühr: 330,00 €Infos & Buchung: www.anne-schwabe.de, mail@anne-schwabe.de, Tel. 0170/1848525
"Kompositionslehre und Bildgestaltung“ Vortragskurs von Hinrich JW Schüler 7. - 8. Februar 2024
Mittwoch, 07.02.2024 ,10:00 Uhr
Schneverdingen, Zahrenser Weg 25b
"Kompositionslehre und Bildgestaltung“ Vortragskurs von Hinrich JW Schüler 7. - 8. Februar 2024
Jede Form, jede Linie spricht uns bewusst oder unbewusst an. Warum dies so ist und w...ie genau ich diesen Informationsstrom und dieses Wissen in meiner Kunst nutzen kann, klärt und erläutert Hinrich JW Schüler in diesem Vortragskurs. Ebenso werden wir uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Wie kann ich diesen bewusst oder unbewusst aufgenommenen Informationsstrom erkennen? Wie kann ich selbst mit bildnerischen Medien Informationen auf richtige Weise senden? Wie, wodurch und mit welchen gestalterischen Mitteln kann ich einen gewünschten Ausdruck erreichen?
Kenntnisse von den Grundlagen der Ästhetik ersparen Mühe, Zeit- und Materialverlust. Was ist eine sinnvolle Bildaufteilung? Wie vermeide ich Fehler? Wie kann ein dynamisches Gleichgewicht der Kräfte im Bild erreicht werden? Wie werden Bewegung und Spannung ins Werk gebracht? Auch mit diesen Fragestellungen werden wir uns in diesem Kurs beschäftigen.
Wie gelingt eine gute Komposition und wie korrigiere ich eine fehlerhafte? Was erscheint harmonisch oder disharmonisch und warum? Gibt es „Harmonieregeln“? Wie setze ich welche davon gekonnt ein - oder breche ich sie, um Spannung zu erzeugen? Mit Vorträgen und gemeinsamen Analysen gehen wir diesen und weiteren Fragen nach. Dieser Vortragskurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene aus den Bereichen Malerei, Grafik, Zeichnung, Illustration, Design und verwandten Feldern geeignet.
Termin: Mittwoch, 7. Februar - Donnerstag, 8.Februar 2024 2 Tage à 4 Unterrichtseinheiten à 60 Min., je ca. 10-12 u. 13-15 UhrKursort: PLAN:A, Atelier Anne Schwabe, Zahrenser Weg 25b, 29640 SchneverdingenDozent: Hinrich JW SchülerKursgebühr: 250,00 €*Weitere Infos unter: www.hinrich-schueler.com und www.anne-schwabe.deBuchung/Info: Anne Schwabe mail@anne-schwabe.de, Tel. 0170/1848525
Soderstorf/Raven, Evendorfer Straße 10 atelier Daniela Köster
MalSamstag
Ein ganzer Tag für Deine Kreativität!
9.9., 4.11., 9.12. 2023
Du möchtest gerne einfach mal mit Farben frei malen und dich mit
verschiedenen künstlerischen Materiali...en ausprobieren? Dann findest du
an diesem MalSamstag eine gute Gelegenheit dafür. Mein Atelier ist offen
für deine Experimente! Wir arbeiten in einer angenehmen Atmoshäre in
einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen. Du kannst auch gerne eine Idee
oder eine aktuelle Arbeit mitbringen und wir schauen dann gemeinsam wie
es damit weitergehen kann. Ich stehe allen mit meinem Erfahrungsschatz
als ausgebildete Künstlerin und achtsame Malbegleiterin in dieser Zeit
herzlich gerne zur Verfügung. Bringt einfach eure ureigene Kreativität
mit!
Auswahl an Materialien: Acryl-, Tempera-, Aquarellfarben, div.
Zeichenmaterialien, Kreiden, Drucktechniken, Ton, Gips und vieles mehr.
(Leinwände sind vorhanden und gegen Aufpreis zu erwerben)
Ich freue mich auf einen kreativen Samstag mit euch!
Daniela Köster
10-17 Uhr, Kosten: € 75,- inkl. Material
Anmeldung: daniela_koester@web.de oder Tel: 04172-986923
Soderstorf/Raven, Evendorfer Straße 10 atelier Daniela Köster
MalSamstag
Ein ganzer Tag für Deine Kreativität!
9.9., 4.11., 9.12. 2023
Du möchtest gerne einfach mal mit Farben frei malen und dich mit
verschiedenen künstlerischen Materiali...en ausprobieren? Dann findest du
an diesem MalSamstag eine gute Gelegenheit dafür. Mein Atelier ist offen
für deine Experimente! Wir arbeiten in einer angenehmen Atmoshäre in
einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen. Du kannst auch gerne eine Idee
oder eine aktuelle Arbeit mitbringen und wir schauen dann gemeinsam wie
es damit weitergehen kann. Ich stehe allen mit meinem Erfahrungsschatz
als ausgebildete Künstlerin und achtsame Malbegleiterin in dieser Zeit
herzlich gerne zur Verfügung. Bringt einfach eure ureigene Kreativität
mit!
Auswahl an Materialien: Acryl-, Tempera-, Aquarellfarben, div.
Zeichenmaterialien, Kreiden, Drucktechniken, Ton, Gips und vieles mehr.
(Leinwände sind vorhanden und gegen Aufpreis zu erwerben)
Ich freue mich auf einen kreativen Samstag mit euch!
Daniela Köster
10-17 Uhr, Kosten: € 75,- inkl. Material
Anmeldung: daniela_koester@web.de oder Tel: 04172-986923
Mit einer Mischung aus Intuition und Gefühl bringt Gerit Grube mit Acryl wahre Gefühlswelten auf die Leinwand. Dabei fühlt Sie sich nicht an spezielle Stilrichtungen gebunden, sond...ern durchbricht gewollt Mauern. Überzeugen Sie sich selbst von ihren Bilderwelten und besuchen Sie sie am 27./28. April, 1. Mai, 4./5. Mai 2024 von 11°°-18°° Uhr in Ihrem Atelier.
Täglich werden Gastaussteller vor Ort sein und runden das Programm an einzelnen Tagen ab. Aktuelles entnehmen Sie bitte der Webseite www.geritgrube.de .
Innen- und Außenbereiche werden für die Ausstellung genutzt.
Einzeltermine zur Besichtigung des Ateliers werden darüber hinaus - nach telefonischer Absprache - vergeben.
Mit einer Mischung aus Intuition und Gefühl bringt Gerit Grube mit Acryl wahre Gefühlswelten auf die Leinwand. Dabei fühlt Sie sich nicht an spezielle Stilrichtungen gebunden, sond...ern durchbricht gewollt Mauern. Überzeugen Sie sich selbst von ihren Bilderwelten und besuchen Sie sie am 27./28. April, 1. Mai, 4./5. Mai 2024 von 11°°-18°° Uhr in Ihrem Atelier.
Täglich werden Gastaussteller vor Ort sein und runden das Programm an einzelnen Tagen ab. Aktuelles entnehmen Sie bitte der Webseite www.geritgrube.de .
Innen- und Außenbereiche werden für die Ausstellung genutzt.
Einzeltermine zur Besichtigung des Ateliers werden darüber hinaus - nach telefonischer Absprache - vergeben.
Mit einer Mischung aus Intuition und Gefühl bringt Gerit Grube mit Acryl wahre Gefühlswelten auf die Leinwand. Dabei fühlt Sie sich nicht an spezielle Stilrichtungen gebunden, sond...ern durchbricht gewollt Mauern. Überzeugen Sie sich selbst von ihren Bilderwelten und besuchen Sie sie am 27./28. April, 1. Mai, 4./5. Mai 2024 von 11°°-18°° Uhr in Ihrem Atelier.
Täglich werden Gastaussteller vor Ort sein und runden das Programm an einzelnen Tagen ab.
Aktuelles entnehmen Sie bitte der Webseite www.geritgrube.de . Innen- und Außenbereiche werden für die Ausstellung genutzt.
Einzeltermine zur Besichtigung des Ateliers werden darüber hinaus - nach telefonischer Absprache - vergeben.
Mit einer Mischung aus Intuition und Gefühl bringt Gerit Grube mit Acryl wahre Gefühlswelten auf die Leinwand. Dabei fühlt Sie sich nicht an spezielle Stilrichtungen gebunden, sond...ern durchbricht gewollt Mauern. Überzeugen Sie sich selbst von ihren Bilderwelten und besuchen Sie sie am 27./28. April, 1. Mai, 4./5. Mai 2024 von 11°°-18°° Uhr in Ihrem Atelier.
Täglich werden Gastaussteller vor Ort sein und runden das Programm an einzelnen Tagen ab.
Aktuelles entnehmen Sie bitte der Webseite www.geritgrube.de .
Innen- und Außenbereiche werden für die Ausstellung genutzt.
Einzeltermine zur Besichtigung des Ateliers werden darüber hinaus - nach telefonischer Absprache - vergeben.
Mit einer Mischung aus Intuition und Gefühl bringt Gerit Grube mit
Acryl wahre Gefühlswelten auf die Leinwand. Dabei fühlt Sie sich nicht
an spezielle Stilrichtungen gebunden, so...ndern durchbricht gewollt
Mauern. Überzeugen Sie sich selbst von ihren Bilderwelten und besuchen
Sie sie am 27./28. April, 1. Mai, 4./5. Mai 2024 von 11°°-18°° Uhr in Ihrem Atelier.
Täglich werden Gastaussteller vor Ort sein und runden das Programm an einzelnen Tagen ab.
Aktuelles entnehmen Sie bitte der Webseite www.geritgrube.de .
Innen- und Außenbereiche werden für die Ausstellung genutzt.
Einzeltermine zur Besichtigung des Ateliers werden darüber hinaus - nach telefonischer Absprache - vergeben.
ÜBER DEN RAND; Mixed Media Malereikurs (19.10.-20.10.23
Donnerstag, 19.10.2023 ,10:00 Uhr
Schneverdingen, Zahrenser Weg 25b
"Über den Rand ; Mixed-Media Malereikurs
Spaß am Experimentieren und Mut zum freien Arbeiten sind auch in diesem Kurs gefragt. Trau Dich!
Wie gerne halten wir an dem fest, was da ...und bekannt ist. Ich lade Dich ein, Dich über diese Einschränkungen hinwegzusetzen und ganz spontan und spielerisch kreativ zu werden.
Wir nehmen mehrere Blätter Papier oder Leinwände und arbeiten gleichzeitig auf ihnen, überlappend, nebeneinander - ohne viel nachzudenken. Die ersten Linien und Zeichen werden gesetzt. Zudem wagen wir das Wechselspiel von Intuition und Planung, Festhalten und Loslassen, Überlagerungen, Grenzsetzungen, Transparenzen, Auswaschungen etc. und geben den Werken unsere ganz eigene Handschrift. Ob bunt und wild, oder zurückhaltend und monochrom - es darf gemalt, gestrichelt, getupft, gerissen und geklebt werden.
Der Kurs richtet sich an alle, die frei, spontan und ergebnisoffen künstlerisch arbeiten möchten. Eine vorherige Teilnahme am 2tägigen Kurs „Über den Rand“ ist nicht Voraussetzung.
Termin: 19.10.- 20.10.2023
2 Tage à 4 Stunden, je 10-12 u. 13-15 Uhr
Kursort: PLAN:A, Atelier Anne Schwabe, Zahrenser Weg 25b, 29640 Schneverdingen
Leitung: Anne Schwabe
Kursgebühr: 180,00 €
Infos & Buchung: www.anne-schwabe.de, mail@anne-schwabe.de, Tel. 0170/1848525
Soderstorf/Raven, Evendorfer Straße 10 atelier Daniela Köster
MalSamstag
Ein ganzer Tag für Deine Kreativität!
9.9., 4.11., 9.12. 2023
Du möchtest gerne einfach mal mit Farben frei malen und dich mit
verschiedenen künstlerischen Materiali...en ausprobieren? Dann findest du
an diesem MalSamstag eine gute Gelegenheit dafür. Mein Atelier ist offen
für deine Experimente! Wir arbeiten in einer angenehmen Atmoshäre in
einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen. Du kannst auch gerne eine Idee
oder eine aktuelle Arbeit mitbringen und wir schauen dann gemeinsam wie
es damit weitergehen kann. Ich stehe allen mit meinem Erfahrungsschatz
als ausgebildete Künstlerin und achtsame Malbegleiterin in dieser Zeit
herzlich gerne zur Verfügung. Bringt einfach eure ureigene Kreativität
mit!
Auswahl an Materialien: Acryl-, Tempera-, Aquarellfarben, div.
Zeichenmaterialien, Kreiden, Drucktechniken, Ton, Gips und vieles mehr.
(Leinwände sind vorhanden und gegen Aufpreis zu erwerben)
Ich freue mich auf einen kreativen Samstag mit euch!
Daniela Köster
10-17 Uhr, Kosten: € 75,- inkl. Material
Anmeldung: daniela_koester@web.de oder Tel: 04172-986923
Mit einer Mischung aus Intuition und Gefühl bringt Gerit Grube mit Acryl wahre Gefühlswelten auf die Leinwand. Dabei fühlt Sie sich nicht an spezielle Stilrichtungen gebunden, sond...ern durchbricht gewollt Mauern. Überzeugen Sie sich selbst von ihren Bilderwelten und besuchen Sie sie am 27./28. April, 1. Mai, 4./5. Mai 2024 von 11°°-18°° Uhr in Ihrem Atelier.
Täglich werden Gastaussteller vor Ort sein und runden das Programm an einzelnen Tagen ab. Aktuelles entnehmen Sie bitte der Webseite www.geritgrube.de .
Innen- und Außenbereiche werden für die Ausstellung genutzt.
Einzeltermine zur Besichtigung des Ateliers werden darüber hinaus - nach telefonischer Absprache - vergeben.
Neben dem jährlich stattfindenden HeideKultour-Event rund um den 1. Mai (in 2021 coronabedingt Ende August/Anfang September) finden mit unseren Künstlern und Künstlerinnen das ganze Jahr über Veranstaltungen, Werk-Schauen, offene Ateliers, Kunstmärkte oder Konzerte statt.