Verdieck-Stiftung
Die Verdieck-Stiftung fördert das Zusammenwirken von WISSENSCHAFT und KUNST durch
- Vergabe des Jugendpreises für Studenten und Schüler
- Veranstaltungen auf "Hof Eichenhöh" , der Begegnungsstätte für WISSENSCHAFT und KUNST
- Kooperation mit anderen Organisationen
Zu den Terminen der Heidekultour zeigen wir immer etwas Besonderes aus dem Themenfeld WISSENSCHAFT und KUNST
Infos zu weiteren Veranstaltungen, z.B. dem Künstlertreffen im September, >HIER<
Bitte sehen Sie auch unseren YouTube Kanal >VERDIECK-STIFTUNG<
Termine
Hier sehen Sie aufregende Bilder, die der Rechner erzeugt und die uns dennoch seltsam vertraut vorkommen: FRAKTALE.
Die Natur ist voll von Fraktalen, Formen, die sich selbstähnlich sind.
Ein Beispiel: Brokkoli, der Gemüsekopf im Ganzen ist den einzelnen Rosetten ähnlich.
Kommen Sie Staunen, Sie können auch ein Fraktal selbst erzeugen und wenn Sie einen Stick mitbringen die Datei auch mit nach Hause nehmen.
15:00 bis 18:00 Uhr ohne Anmeldung
Hier sehen Sie aufregende Bilder, die der Rechner erzeugt und die uns dennoch seltsam vertraut vorkommen: FRAKTALE.
Die Natur ist voll von Fraktalen, Formen, die sich selbstähnlich sind.
Ein Beispiel: Brokkoli, der Gemüsekopf im Ganzen ist den einzelnen Rosetten ähnlich.
Kommen Sie Staunen, Sie können auch ein Fraktal selbst erzeugen und wenn Sie einen Stick mitbringen die Datei auch mit nach Hause nehmen.
15:00 bis 18:00 Uhr ohne Anmeldung
Begegnungsstätte für WISSENSCHAFT und KUNST Verdieck-Stiftung
Feuerweg, Holm-Seppensen 12
21244 Buchholz in der Nordheide
E-Mail: info@verdieck-stiftung.de
Telefon: 04187 7397
Website: www.verdieck-stiftung.de
Öffnungszeiten
Teilnahme nur nach Anmeldung, Öffentliche Veranstaltungen, z.B. Heidekultour, wie ausgelobt.