Katrin Mescheder Atelier white - blick
Kreativität ist meine Art, der Welt meine Seele zu zeigen
Schon in meiner Schulzeit wollte ich meiner Kreativität Ausdruck verleihen. Damit begann ich aber erst, als es mich nach Sonthofen ins Allgäu zog. Dort malte ich mit Aquarell und war Schülerin von Elisabeth Geduld. Sie lehrte mich mit den Augen das Bild zu sehen.
Heute arbeitete ich als freischaffende Künstlerin in meinem Atelier white - blick in Etzen/Amelinghausen, was ich 2006 gründete. Dort fanden die ersten Steinstunden Workshops mit Ytong, später mit Speckstein statt.
Heute mal ich bevorzugt mit Acrylfarben, als Mischtechnik oder Drucktechnik (Monotypie) auf Leinwand oder Papier. Meine Arbeiten entstehen in mir. Sie sind konkret, abstrakt oder auch experimentell. Bilder sind für mich ein laufender Prozess, eine Reise. Das macht mich glücklich!
Kurzbiografie und Ausstellungen
Seit 1992 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen, u. a. Hindelang/Allgäu, Wettmar/Burgwedel, Hannover, Salzhausen, Hamburg, Amelinghausen, Lüneburg und Hanstedt
Seit 2007 - Dozentin VHS-Lüneburg für Experimentelle Malerei und Steinbearbeitung
2006 - bis heute Atelier white - blick in Etzen mit Ausstellungsfläche und Speckstein-Workshops
Aktuelle Informationen auf der Website www.katrin-mescheder.de
Termine
Im Heimathaus Jesteburg zeigt der Kunstkreis2012 nochmals die Gemeinschaftsausstellung mit dem Thema Kunst-Klima.
Ich nehme an dieser Ausstellung mit teil.
Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage am:
10. April 2022, 16.00 Uhr
Heimathaus Jesteburg
Niedersachsenpl. 5
21266 Jesteburg
Die Ausstellung findet vom 10.04 - 30.04.2022 statt.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Malen ist die schönste Art mich auszudrücken.
Freuen Sie sich auf eine liebevoll zusammengestellte Ausstellung, mit Bildern aus der konkreten, abstrakten und auch experimentellen Malerei.
Das Atelier white - blick, mit gleichzeitigem Ausstellungsraum ist für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 30.04. und 01.05.2022 von 11.00 - 18.00 Uhr.
Gastaussteller:
Jörg Bode
Schwarz-Weiss Fotografie
Thema Island, Porträt und Natur
Malen ist die schönste Art mich auszudrücken.
Freuen Sie sich auf eine liebevoll zusammengestellte Ausstellung, mit Bildern aus der konkreten, abstrakten und auch experimentellen Malerei.
Das Atelier white - blick, mit gleichzeitigem Ausstellungsraum ist für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 30.04. und 01.05.2022 von 11.00 - 18.00 Uhr.
Gastaussteller:
Jörg Bode
Schwarz-Weiss Fotografie
Thema Island, Porträt und Natur
Specksein ist ein ungewöhnlich weiches Gestein, dass sich mit Raspel, Feile, Säge, Schleifpapier und etwas Ausdauer leicht bearbeiten lässt. Lassen Sie sich von diesem faszinierenden Naturstein von seiner Farbenvielfalt und Beschaffenheit her inspirieren. Erleben Sie, wie aus dem noch „unebenen“ Stein ein Schmuckstück, ein Relief oder eine Skulptur entsteht. Gegenständlich oder abstrakt.
Durch die weiche Beschaffenheit ist der Stein auch für Kinder und Anfänger/Innen leicht zu bearbeiten.
Gearbeitet wird im Freien.
Material
Werkzeug steht zur Verfügung - falls vorhanden bitte mitbringen.
Da es bei der Bearbeitung der Steine staubt, ziehen Sie sich bitte zweckmäßig an.
Specksteine sind vorhanden.
Teilnahmevoraussetzung
Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene jeden Alters.
Termin
07.05.22 (Sa) in Zusammenarbeit mit der VHS Lüneburg
Weitere Termine gerne auf Anfrage, auch Einzelworkshops biete ich an.
Uhrzeit
10.00 – 16.00 Uhr
Ort
Atelier white - blick
Dehnsener Straße 8
21385 Amelinghausen – OT Etzen
Teilnahmegebühr
40,-- EUR zzgl. 20,-- EUR Materialkosten
Anmeldung über die VHS Lüneburg
Verpflegung
Die Mittagspause wollen wir zusammen gestalten, deshalb wäre es schön, wenn jeder dazu für alle etwas mitbringt.
Quellwasser / Tee / Kaffee gibts von mir dazu !

Malerin aus Etzen OT von Amelinghausen Katrin Mescheder Atelier white - blick
Dehnsener Str. 8
21385 Amelinghausen - Etzen
E-Mail: katrin.mescheder@me.com
Telefon: 04132-93 25 45 Mobil 0151-222 79 160
Website: www.katrin-mescheder.de
Öffnungszeiten
Atelierbesuche gerne nach Absprache